Get the Party started… hat schon Pink gesungen und mit dem zugehörigen Musikvideo einen Nerv getroffen. Man sieht die Sängerin bei der Vorbereitung zur Party und wenn wir ganz ehrlich sind, ist der Teil mindestens genau so schön wie die Party selbst. Das richtige Outfit wählen, sich für einen Make-Up-Look entscheiden und ganz wichtig: das richtige Hairstyling. Zum Glück haben wir da Optionen und müssen uns nicht mit unserer natürlichen Haarstruktur zufriedengeben. Wir kennen es doch alle, wer glatte Haare hat, möchte Locken und wer lockiges Haar hat, liebt es, die Mähne zu glätten. Lockenstab und Glätteisen sind also Weggefährten bei jeder Party-Vorbereitung.
Get in Style
Wenn du Dich für einen bestimmten Look entschieden hast, brauchst du das richtige Werkzeug, den schon erwähnten Lockenstab für trendige Korkenzieher-Locken, das Glätteisen für einen Sleek Look und ein das Welleneisen für moderne Beach Waves. Alle drei Geräte erfordern ein wenig Übung, um das optimale Ergebnis herauszuholen, aber nach zwei bis drei Styling-Durchläufen hast du den Dreh raus und kannst Dein eigenes Youtube-Tutorial drehen… falls gewünscht.

Get well soon
Hitze ist immer ein Reizthema, wenn es um Haare geht. Damit du weiterhin gesundes und gepflegtes Haar hast, empfehlen wir einen Hitzeschutz. Die gibt es günstig in jeder Drogerie, der Friseur deines Vertrauens kann dir aber bestimmt auch ein paar tolle Produkte empfehlen. Wenn du einen Hitzeschutz verwendest, bevor du mit Lockenstab oder Welleneisen stylst, kann deinen Haaren nichts passieren. Ganz im Gegenteil, das Produkt schützt nicht nur, sondern pflegt dein Haar auch und verleiht ihm einen schönen Glanz. Wenn du ab und zu eine Styling-Pause einlegst und das Glätteisen nur dann bemühst, wenn du dir ein besonderes Styling wünschst, dann kannst du das Thema Hitze als Gefahr völlig abhaken.
Get it to last
Das Welleneisen hat wahre Wunder bewirkt, du bist ganz hingerissen von deinen sanften Beach Waves und möchtest, dass sie jedes Konzert überstehen? Dann ist Haarspray das Hilfsmittel deiner Wahl. Mittlerweile gibt es verschiedene Marken, die auf Alkohol in ihren Sprays verzichten, damit die Haare nicht austrocknen. Das wäre unsere Empfehlung, dann darf es nämlich auch mal ein bisschen mehr Spray sein und du wirst am nächsten Tag trotzdem wieder super easy mit der Bürste durch deine Haare kommen. Ganz wichtig ist, das Haarspray aus 30 cm Entfernung aufzusprühen.
Der Tipp ist alt, du hast ihn bestimmt schon oft gehört, aber vielleicht doch nie wirklich befolgt? Probier es aus, denn es macht einen Riesenunterschied.
Wenn du dann aus sicherer Distanz deine Locken oder deine aalglatten Haare eingesprüht hast, dann heißt es: Finger weg! Das Produkt braucht Zeit, um seine volle Wirkung zu entfalten. Wuschle also nicht in den Haaren herum, sondern gib der Frisur die Möglichkeit, sich zu setzen.
Get the Look – Hairstyling
Der grandiose Auftritt ist Dir nun sicher, aber vielleicht suchst du nach neuen Ideen für ausgefallenes Hairstyling? Neben allen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, wie Magazine, Youtube oder Friseur, geben wir dir nun noch einen Tipp: Versuche deinen Lockenstab, dein Glätteisen oder dein Welleneisen einfach mal anders anzulegen. Du wirst sehen, Kleinigkeiten machen hier schon einen großen Unterschied. Ändere die Richtung, nimm das Gerät in die andere Hand, beginne mit dem Glätten erst in den Längen, kombiniere die Geräte, um oben Sleek, unten lockig zu bekommen. Alle diese Änderungen zaubern Dir ein neues Styling. Damit sind Deine Hairstyling-Möglichkeiten schier unendlich. Angesagte Haarstylinggeräte und weitere Tipps und Tricks erhältst Du hier www.haare-im-trend.info.
Lies auch: „Shisha Bar nach der Disco, welche ist die Beste?„